19:00 Die Natur als Vorbild für langlebige Technik 6. November 2024|19:00 Die Natur als Vorbild für langlebige Technik Christoph Bruns erklärt im dritten Heimspiel auf dem Hof Batke, wie sich technische Bauteile am Vorbild der Natur orientieren. Der Eintritt ist frei.
18:00 Wenn das Knie um Hilfe ruft: Wie Minigewebe aus dem Labor helfen können 8. November 2024|18:00 Wenn das Knie um Hilfe ruft: Wie Minigewebe aus dem Labor helfen können Doktorandin Annemarie Ecke, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Institut für Biotechnologie, [...]
14:05 Physik- und Technikgeschichte im Wiesenttal. Von der Dampfeisenbahn zu Hochfrequenztechnologie und Halbleitern 17. November 2024|14:05 Physik- und Technikgeschichte im Wiesenttal. Von der Dampfeisenbahn zu Hochfrequenztechnologie und Halbleitern Das Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz zeichnet sich nicht nur [...]
19:00 Geheime Gespräche im Tumor: Wie Tumor- und Immunzellen miteinander kommunizieren 22. November 2024|19:00 Geheime Gespräche im Tumor: Wie Tumor- und Immunzellen miteinander kommunizieren Bei ihrem Heimspiel berichtet Dr. Stefanie Bärthel aus der Krebsforschung. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt dabei auf dem Bauchspeicheldrüsenkrebs,
18:30 Ist das Kunststoff oder kann das weg? Warum Kunststoffe nicht Müll, sondern wertvolle Ressourcen sind und was wir über den bewussten Einsatz von Kunststoffen wissen sollten. 27. November 2024|18:30 Ist das Kunststoff oder kann das weg? Warum Kunststoffe nicht Müll, sondern wertvolle Ressourcen sind und was wir über den bewussten Einsatz von Kunststoffen wissen sollten. Prof. Dr.- Ing. Michael Heber, Professor für Konstruktionslehre, Kunststofftechnik und [...]
19:00 Wo dei Batterieforschung staiht un wi’t nu wietergaiht 27. November 2024|19:00 Wo dei Batterieforschung staiht un wi’t nu wietergaiht Marius Muhle beendet die vierteilige Veranstaltungsreihe auf dem Hof Batke mit seinem wissenschaftlichen Vortrag über Batterieforschung "up Platt".
17. November 2024|14:05 Physik- und Technikgeschichte im Wiesenttal. Von der Dampfeisenbahn zu Hochfrequenztechnologie und Halbleitern
22. November 2024|19:00 Geheime Gespräche im Tumor: Wie Tumor- und Immunzellen miteinander kommunizieren
27. November 2024|18:30 Ist das Kunststoff oder kann das weg? Warum Kunststoffe nicht Müll, sondern wertvolle Ressourcen sind und was wir über den bewussten Einsatz von Kunststoffen wissen sollten.